-
26.08.2016
Neuerscheinung bei Tweeback
Am 3. September 2016 um 18 Uhr liest die Autorin Elisabeth Epp aus dem Buch Das Mädchen, das niemals spielen durfte in Detmold, Georgstraße 24. Diese neue Tweeback-Veröffentlichung ist ein Stück Zeitgeschichte: Der Leser begleitet das plautdietsche Mädchen Marie auf seinem Weg durch die Dörfer Sibiriens, bei ihrer Arbeit als Köchin und Kinderfrau, durch die schrecklichen Zeiten der Typhusepidemie und die Härten des Kolchose-Lebens. Maries Vita ist exemplarisch für zahlreiche Russlanddeutsche, deren Nachfahren seit den 1970-er Jahren nach Deutschland kamen.
-
25.01.2016
Bauwerke der Vergangenheit. Mennonitische Architektur, Landschaft und Siedlungen in Russland / Ukraine
Dieses Buch erzählt die Geschichte der Russland-Mennoniten und beschreibt die Art, wie sie Häuser und Kirchen bauten und wie sie die Landschaft gestalteten. Mit Dorfplänen und Hunderten von Photos, viele davon aus der Zeit um 1900.
-
24.01.2016
Rezensionen zu SNUFF
Denis Scheck (Deutschlandfunk), Rainer Moritz (Literaturhaus Hamburg) und Hubert Spiegel (FAZ). Die letzten 10 Minuten der 20-minütigen Sendung sind SNUFF gewidmet: www.deutschlandfunk.de Die Übersetzungsexperten Annett Jubara und Aleksey Tashinskiy (Junge Welt): www.jungewelt.de Tomasz Kurianowicz (FAZ): www.faz.net Roman Halfmann (Literaturkritik): www.literaturkritik.de Karin Burger (SatireSenf): www.satiresenf.de
-
— Denis Scheck, Deutschlandfunk
-
— Annett Jubara und Aleksey Tashinskiy,
junge Welt
-
„Den Begriff »Diskurskrämer« nehme ich schon mal mit aus diesem Roman [»SNUFF«].“
— Denis Scheck, Deutschlandfunk
-
Viktor Pelewin ist „Der Superstar unter den jüngeren russischen Autoren“
— Neue Zürcher Zeitung